Effiziente Produktion und perfekte Zuordnung durch Vorschaubilder in advanter
Eine präzise und effiziente Organisation im Produktionsprozess ist für Unternehmen unerlässlich. Dies gilt besonders in der Druckindustrie, wo zahlreiche unterschiedliche und oft kleinteilige und komplexe Aufträge schnell und fehlerfrei abgewickelt werden müssen.
Unsere ERP Software advanter bietet eine besonders durchdachte Lösung für die Verwaltung und Produktion von Druckprodukten, die eine lückenlose Nachverfolgung und schnelle Zuordnung an jedem Punkt des Produktionsprozesses ermöglicht.
Erstellung von Vorschaubildern
Bereits mit der Anlage Ihrer Aufträge werden die Produktionsdateien in advanter hochgeladen. Diese Dateien enthalten alle notwendigen Informationen, um das Druckprodukt zu produzieren – von der Gestaltung bis hin zu technischen Spezifikationen.
Aus dem advanter Auftragsmodul wird eine XML-Datei mit allen Angaben zum Auftrag, den Druckpositionen sowie Formaten, Unterformaten, Motiven und Pfaden erstellt und an die Workflow-Software exportiert. Die Workflow-Software erstellt neben den finalen Druckdateien automatisch auch die Vorschaubilder der Druckprodukte, die wiederum in das advanter DMS zurückgespielt werden.
Diese Vorschaubilder sind nicht nur eine visuelle Unterstützung für die weiteren Schritte im Prozess, sondern sie erfüllen auch wichtige Funktionen in der Kommunikation mit den Kunden. Über einen Klick auf „Vorschau“ können diese nun in advanter angezeigt werden.
Vorteile und Einsatzbereiche der Vorschaubilder
1. Einsatz der Vorschaubilder im Freigabeprozess
Die Auftragsbearbeitung erstellt ein Formular mit der Motiv-Vorschau und den Motiv-Angaben zu jedem einzelnen Druckprodukt zur Prüfung und Freigabe durch den Kunden. Der Kunde kann die Zuordnung von übertragenen Bilddateien, Größen und Auflagen kontrollieren und bestätigen bzw. korrigieren.
Erst nach der Freigabe durch den Kunden wird der Produktionsprozess gestartet. Diese Vorgehensweise sorgt für Transparenz und minimiert das Risiko von Missverständnissen oder Fehlern.
2. Einsatz der Vorschaubilder im Produktionsprozess
Nachdem der Kunde seine Freigabe erteilt hat, beginnt der eigentliche Produktionsprozess. Während dieser Zeit wird das Vorschaubild weiterhin verwendet, um sicherzustellen, dass das Druckprodukt wie vom Kunden gewünscht hergestellt wird. Es begleitet sozusagen den gesamten Prozess. Sobald das Produkt fertiggestellt ist, wird es in der Software als „fertiggemeldet“ markiert. Auch an diesem Punkt bleibt das Vorschaubild von entscheidender Bedeutung, da es als visuelle Bestätigung dient und die Qualität des Produkts nochmal überprüft werden kann.
3. Einsatz der Vorschaubilder für den Etikettendruck / das Labeling
In der Produktionsplanung können nun die Etiketten gedruckt werden. Für jedes fertige Druckprodukt werden die Vorschaubilder mit auf Etiketten gedruckt. Hier kann es mehrere unterschiedliche Etiketten geben. Sie werden entweder direkt auf das Druckprodukt selbst geklebt oder auf der Verpackung bzw. dem Karton für die Filiale angebracht. Auch können sie bei Lagerung beispielsweise direkt auf das Regal geklebt werden.
Mit Hilfe der Motiv-Etiketten kann sicher gestellt werden, dass jedes Produkt oder jede Verpackung eindeutig und schnell identifiziert werden kann und dass eine schnelle Zuordnung im weiteren Produktions- oder Logistikprozess gewährleistet ist.
Die Etiketten inkl. der Visualisierung des Produktes tragen maßgeblich zur Vermeidung von Fehlern bei der weiteren Verarbeitung oder Auslieferung bei. Besonders bei komplexeren Aufträgen oder großen Produktionsläufen sieht man auf einen Blick, um welches Produkt es sich handelt.
Das spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern.
4. Einsatz der Vorschaubilder nach Fertigmeldung
Über das Modul „Statusmeldung per Motiv-ID“ werden die Motive fertig gemeldet.
Auch hier wird immer das Vorschaubild mit eingeblendet. Die Möglichkeit des schnellen Abgleiches oder einer rückversichernden Sichtkontrolle ist hier jederzeit gegeben. Alles kann direkt und eindeutig zugeordnet und nachvollzogen werden. Dies erleichtert und verbessert jede Qualitätskontrolle.
5. Einsatz der Vorschaubilder nach Auftragsabschluss
Auch nach Auftragsabschluss verbleiben die Vorschaubilder in advanter. Im Gegensatz zu den großen Druckdateien, die in der Regel nach einem gewissen Zeitraum vom Verzeichnis gelöscht werden, nehmen die Vorschaubilder kaum Speicherkapazität in Anspruch. Nachbestellungen von Altaufträgen können so schnell und eindeutig zugeordnet werden.
Fazit
Unsere ERP Software ermöglicht eine nahtlose Integration von Vorschaubildern in den gesamten Produktionsprozess – von der Auftragsanlage über die Kundenfreigabe und Etikettierung des fertigen Produkts bis hin zur Archivierung des Auftrages. Diese durchdachte Lösung sorgt nicht nur für eine hohe Transparenz und Fehlervermeidung, sondern auch für eine schnelle und präzise Zuordnung der Druckprodukte. Die Integration von Vorschaubildern trägt somit erheblich zur Effizienz und Qualitätssicherung im Produktionsablauf bei und verbessert gleichzeitig die Kommunikation mit den Kunden. Für Unternehmen in der Druckindustrie ist dies ein wichtiges Feature auf dem Weg hin zu einer noch flexibleren und zuverlässigeren Produktion.
Haben Sie Rückfragen zu den advanter Vorschaubildern?
Melden Sie sich gern bei uns! Unsere Experten beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen in einer Demo wie alles im Detail funktioniert.