advanter Module Edition media

Modularität @ advanter media: für optimierte Workflows in Design- und Medienagenturen

Als branchensensitive Software gibt es advanter in verschiedenen Branchen-Editionen. Jede Version ist jeweils ausgerichtet auf die Anforderungen und Bedürfnissen der Branche. Die Edition advanter media ist optimiert für Design- und Mediendienstleister mit einem Fokus auf Printerzeugnisse

Basismodule

  • Basissystem

    CRM mit Adress- und Artikelverwaltung, Debitoren und Verkauf, Kreditoren und Einkauf, Offene-Posten-Verwaltung, Termine und Wiedervorlagen, Korrespondenz, Voreinstellungen, Administration, Formularwesen, Benutzerverwaltung

  • API-Einbettungen

    Mail (Mapi) und Telefon (Tapi), KI “ChatGPT” Textgenerierung und Bildersuche, Google-Adressanlage, Deepl-Artikeltextübersetzung, Slack-Kommunikation für Aufträge und Projekte, EU USt-Id Nr. Prüfung

  • E-Rechnung ZUGFeRD

    Erstellung und Versand von Ausgangsrechnungen im ZUGFeRD 2.3.2 Format (ZUGFeRD Extended). Eine ZUGFeRD-Rechnung besteht aus einer bildlichen Darstellung der Rechnung. Diese wird in einer PDF/A-3-Datei angezeigt. Zusätzlich beinhaltet sie die Rechnungsinformationen als strukturierten und maschinell auswertbaren Datensatz. Dieser ist in einer XML-Datei abgelegt, welche wiederum als Anhang in die PDF-Datei eingebettet ist.

  • “DMS” Dokumenten-Management-System

    Verwaltung von Dokumenten und Zusatzdateien (Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, Informationen, etc.) am Projekt und/oder Artikel/Adressen. Werden Belege ausgedruckt, generiert das System automatisch PDF-Dateien und hinterlegt diese als Kopie in den virtuellen Akten. Ebenfalls können Dokumente über einen angeschlossenen Scanner in das DMS eingescannt werden.

  • Projektmanagement

    Projektverwaltung mit Projektdefinition, Zuständigkeiten, Workflow, Vor- und Nachkalkulation, Übersichten zu Verkauf, Einkauf, Lager, Korrespondenz, Abrechnung von Eingangsrechnungen, Mitarbeiterstunden, sonstige Kosten.

  • Zeiterfassung BDE

    Erfassung und Ansicht von Mitarbeiterzeiten zu Projekten und Aufträgen. Speicherung arbeitsschrittrelevanter Informationen auf Tagesscheinbasis (Projekt, Leistung, Kostenstelle, Zusatzleistungen, Zeiten, Mengen, etc.)., Anzeige und Auswertung unternehmensweiter Tagesscheindaten im Management Modul.

  • MIS - Management Information System

    Analyse- und Controlling-Tool für die Bereiche Verkauf, Einkauf, Vertrieb, Zeiterfassung, Projektleitung, Lager. Ad hoc Auswertungen mit vielfältigen Möglichkeiten, z.B. Eingrenzung beliebiger Betrachtungszeiträume, nach Mandant, Vertreter, Sachbearbeiter, Kostenstellen etc.. Umfangreiche Listenauswertungen (z.B. Umsatz n. Kunden, Lieferanten, Artikel, Vertreter etc.) und Cash-Flow-Berechnung.

Zusatzmodule

  • Modul E-Mail-Kommunikation bis 10 /20 / 25 Accounts

    Integrierter E-Mail-Client mit CRM-Integration, bidirektionaler Datenaustausch zwischen dem advanter-Mailclient und den Mailservern „Kerio-Connect“ oder „Microsoft-Exchange“ über Outlook und einer zentralen Workstation. Folgende Funktionen sind möglich: direktes mailen aus Adressen, Personen und Belegen, Zuordnung aus- und eingehender E-Mails in Adressen und Projekten, Ablage von Dateianhängen auf dem Filesystem, Integration in den advanter-Terminkalender und in Belegen, Terminsynchronisation interner und externer Termine (keine Serientermine), Übergabe einer „Kontaktliste“ für externe Anwendungen (unidirektional).

  • AZE Arbeitszeiterfassung/Verwaltung

    Modul zur Personalzeiterfassung: Erfassung von Kommen- und Gehen-Buchungen, Buchung von Pausen, Beantragung/Genehmigung/Auswertung von Urlaubstagen, grafischer Urlaubskalender für Abteilungen und Mitarbeiter, Berechnung von Monatsarbeitszeiten und Vortagung von Überstunden, Gleitzeit. Erfassung von Arbeitszeiten über Terminal „AZE-Display“ oder „AZE-Infodisplay“. - Buchen von Arbeitszeiten (Kommen/Gehen/Pause) - Beantragung von Urlaubstagen - Abfrage Stundenübersicht, Überstundensaldo - Unternehmensnews, Termine, Projekte (AZE-Infodisplay) - Willkommens-Screen für Gäste (AZE-Infodisplay)

  • Rahmen-/Leuchtkasten-Kalkulator

    Berechnung der Kosten und des Verkaufspreises eines Rahmen mit/ohne Beleuchtung. Es kann eine Rückwand- oder eine Rahmenbeleuchtung kalkuliert werden. Als Vorgabe werden im Artikelstamm die Bestandteile für die Rahmenprofile, Streben und Verbinder sowie die Beleuchtungsdetails LED und Trafo hinterlegt. Es können die Verkaufspreise und die Kosten berechnet werden. Im Auftragsmodul wird außerdem die Stückliste der Materialpositionen und Winkelschnitte in den Auftrag eingefügt. Voraussetzung ist das Modul Stückliste.

  • Modul Showroom-Verwaltung

    Showroom-Verwaltung für die kampagnenorientierte Motivverwaltung von POS-Material zur Kundenbindung von Filialbetrieben und Optimierung der Produktionsprozesse. Im advanter CRM-Modul integrierte Verwaltung von Filialinformationen wie z.B. Bestell- und Lieferadresse, Shop oder Store, Aufbauer, Tournummer. Verwaltung von Werbeplätzen in der Filiale mit Etage, Produkt, Material, Ausführungsart, Maßen etc. Zuordnung der aktuellen Kampagne pro Werbeplatz. Übernahme aller relevanten Auftragsinformationen als Massenimport und Übergabe in das interne advanter-Jobmanagement mit automatischer Generierung der Belege: Aufträge Produktionsaufträge/Dispoliste, Lieferscheine und Rechnungen.

  • Modul Mandantenabgleich

    Der advanter Mandantenabgleich ermöglicht die Anlage von Artikeln von einem führenden Mandanten für mehrere weitere sowie den Austausch von Aufträgen und Bestellungen zwischen angelegten Mandanten.

  • Modul Arbeitsplan

    Hinterlegung von Arbeitsgängen zu Produktionsartikeln, beschreibende Texte, Zuordnung von Mitarbeitern und Maschinen, Eingabe von Sollwerten für Rüst- und Stückzeiten, Kalkulation der Fertigungslohn- und Maschinenkosten.

  • Gerätepass

    Modul zur Verwaltung von Gerätebestandteilen inkl. Seriennummern, Historie über Veränderungen von Ein-, Aus- und Umbauten, Berechnung von Wartungsintervalle und Anzeige von fälligen Wartungen, Anlage von Belegen inkl. Historie, Druckfunktion.

  • Herstellerpreislisten

    Verwaltung von Preislisten, Möglichkeit der einfachen Artikelstammanlage, Importfunktion von Artikeldaten aus Excel oder ASCII, Preislistenupdatefunktion.

  • Ressourcenübersicht inkl. Personaleinsatzplanungsten

    Die projektunabhängige Ressourcenübersicht (Plantafel) zeigt die verfügbaren Mitarbeiter nach Einsatz-/Arbeitsbereich sowie eventueller Ausfallzeiten (Urlaub, Krank etc.) an. Zeitwerte werden aus der Vorkalkulation übernommen und stehen als Planzeit zur Verfügung. Zusätzlich wird eine definierbare zeitliche Kapazität für Schnellschüsse und Kleinaufträge angezeigt. Mitarbeiter werden für einen viertel-, halben- oder ganzen Tag gebucht. Die Buchung wird farblich variiert dargestellt. Buchungsänderungen erfolgen in einem separaten Bereich. Die Darstellung erfolgt wahlweise in einer Tages-, 2-Wochen- oder Monatsansicht.

  • Montageplanung

    Das Modul besteht aus einer dreiteiligen Planung der Aufgaben. Auftragsphasen intern/extern können in der Auftragsbestätigung aufgeführt werden. Verkaufte Dienstleistungen werden in der Vorplanung den Phasen und Terminen zugeordnet. In der Mitarbeiter-Montageplanung werden den Verkaufsleistungen die Mitarbeiter zugeordnet. Weiterhin können bereits geplante Leistungen in einer Wochenübersicht für alle Mitarbeiter dargestellt werden.

  • 3D Buchstabenkalkulation

    Berechnung der Kosten und des Verkaufspreises von Fräsbuchstaben und Profilbuchstaben

  • Stücklisten

    Mehrstufige Stücklisten, Materialverwendungsnachweis, Materialkalkulation, komfortable Zusammenstellung.

  • print+sign Kalkulation

    Kalkulation von Druckerzeugnissen aus den Bereichen Rollen-, Platten- und Siebdruck, Berechnung der Herstellung inkl. Maschinen-, Material-, Tinten- und Personalkosten, Berechnung der Kosten für Laminate-, Transfer- und Schneiden, Berechnung der Kosten für die Weiterverarbeitung, Ermittlung von Selbstkosten und Zielverkaufspreisen, Übergabe und Aktualisierung der Preise über Mengenstaffeln in Artikel, Übergabe und Aktualisierung der VK-Preise in Angebote, Aufruf von Kalkulationsfenstern in Angebotspositionen.

  • print+sign Produktionsplanung

    Echtzeit-Produktionssteuerung über Auftragspositionen in Dispolisten, Kapazitäts- und Produktionsplanung für Produktionsmaschinen/Kostenstellen, Grafische Produktionsplanung von Kampagnen und anderen größeren Produktionsprojekten, Reservierung von Produktionszeiten auf Kostenstellen für Produktionsaufträge, Abfrage offener Leistungen, Buchung, Splittung, Verschiebung von Zeitblöcken, Abfrage von Materialressourcen, mehrere Planungsfenster für verschiedene Gruppen wie Druck und Weiterverarbeitung, Planung von Ausfallzeiten wie Wartungen, Rückgabe der Planzeiten in die p+s Produktionslisten.

  • advanter Applikation Server [AAS]

    Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Zentrale Steuerung von Prozessen, Druck-Server, Belegumwandlung, Termin-Sync, E-Mail- und Faxversand, Datenabgleich mit Fremdsystemen, Erstellung von Auswertungen, Anbindung externer Hardware.

  • Automatisierte Faktura

    Über den advanter Application Server können Rechnungen zu freigegebenen Aufträgen automatisiert umgewandelt und ausgegeben werden. Hierbei werden auch Belege über den advanter-Mailclient verschickt (sofern das Modul vorhanden und der Empfänger der Rechnung für E-Mail-Rechnungen freigeschaltet wurde).

  • Lagerhaltung

    Lagerbuchung von Wareneingängen, Lieferscheinen, Produktionen, manuellen Lagerein- und ausgängen, Inventurbearbeitung, Lagerbestandslisten, Lagerhistorie und Seriennummernverfolgung.

Zusatzmodule Web

  • advanter Bestellportal für Druckerzeugnisse (B2B)

    In dem B2B Bestellportal können bereits angelegte Kunden Ihre Aufträge per Web selbst erfassen und auch dabei auch gleich Druckdateien zu Bestellung übermitteln. Als Erfassungsbasis dienen die advanter Sets mit Ober-/Untergruppen. In der Bestellung können mehrere Motive zu einem Set mit Angabe der Formate (Breite/Höhe) vom Kunden eingegeben werden. Druckdateien werden zunächst auf dem Webserver zwischengespeichert und später an advanter übertragen. Mit Abschluss der Bestellung kann eine Versandart und eine Lieferadresse erfasst werden.

  • advanter Business Portal

    Das advanter Business Portal stellt als Plattform alle kaufmännischen Daten aus advanter den Kunden zur Verfügung. Das Portal kann in Ihre Webseite integriert und an Ihr Design angepasst werden.

  • Showroom-Webportal

    Webportal für die Verwaltung der Bildmotive und Statusinformationen von Werbekampagnen in Filialbetrieben.

Zusatzmodule iOS

  • Modul ServiceApp

    Die advanter ServiceApp ist eine iOS App zur flexiblen und standortunabhängigen Erfassung oder Aktualisierung von Daten zu laufenden Serviceeinsätzen oder -aufträgen. Dabei kann der aktuelle Auftrag stetig bearbeitet und um Informationen, Termine, Dokumente oder Kommentare angereichert werden. Vor Ort kann der Mitarbeiter den vorab geladenen Auftrag anpassen und mit weiteren Materialien und Leistungen ergänzen. Weiterhin können Reisedaten (Anfahrt, Zeit, Kilometer und Auslagen) dokumentiert und später als Positionen fakturiert werden.

  • Modul MediaApp

    Die MediaApp ist eine iOS App zur mobilen Erfassung von Fotos und Dokumenten. Alle Dokumente können den Modulen Angebot, Auftrag, Lieferschein, Rechnung, Bestellung, Wareneingang und Reklamationen zugeordnet werden. Alles wird zunächst lokal in der App gespeichert. Nach dem Sync zurück im Netzwerk werden die Dateien entsprechend dem ausgewählten Beleg oder Kunden zugeordnet und im advanter DMS abgelegt.

  • Modul TeamApp

    Die advanter TeamApp ermöglicht es, die Arbeits- und Pausenzeiten schnell und ortsunabhängig direkt über die App zu pflegen. Dort werden sie zunächst lokal gespeichert. Zurück im Netzwerk werden die Daten mit dem System synchronisiert. Alternativ können die Buchungen direkt per Mail an eine oder mehrere, beliebige Mailadressen gesendet werden. Auch besteht die Möglichkeit die Buchungen nach Auftragsabschluss gesammelt als XML Datei zu versenden.

Schnittstellen

  • Versand

    Multicarrier: VLog, Heidler, BEO, Multisip, UPS, GLS, DPD, DHL,Fedex, Logiline, Go, usw. ...

  • Shop Connect

    Bidirektionaler Datenaustausch zwischen Webshops und advanter über einen XML Austausch. Übergabe von Artikelstammdaten im advanter Standard-XML-Format, Auftragsanlage von Web-Bestellungen aus dem advanter Standard-XML-Format, Übernahme von neuen Adressen, ggf. Abgleich mit Bestandsdaten, Protokollierung des Datentransfers,...

  • BI Export

    Zur Auswertung von advanter Belegdaten werden im Tagesabschluss alle Belege (Angebote, Aufträge, Lieferscheine, Rechnungen, jeweils mit Belegköpfen und Positionen) in Excel-Dateien auf dem Datenbankserver exportiert.

  • Stücklistenimport

    Wiederkehrender Import von Stücklistenpositionen aus standardisierter Exceltabelle gemäß der uns zur Verfügung gestellten Beispieldaten.

  • Schnittstelle Finanzsanktionsliste

    Export einer ASCII-Datei mit Daten der in den letzten 30 Tagen verwendeten Adressen, zur manuellen Prüfung gegen die Datenbank der AEB Compliance.

  • tFLOW

    Automatische Übergabe von Auftragsdaten inkl. Druckmotiv-Pfad als XML Datei in ein Übergabeverzeichnis. Aktualisierung der Daten durch Useraufruf. Import von Rückmeldungen inkl. Fertigmeldung der Dateneinrichtung-Position. Zuordnung der Druckvorschau-Datei in die jeweiligen Auftragspostionen.

  • Factoring

    Zur Übergabe der Rechnungsdaten an eine Factoringgesellschaft werden Rechnungsdaten als XLSX-Datei exportiert und dann versendet.

  • Workflow Software

    OneVision, Durst, Switch, Esko, ... Automatische Übergabe von Auftragsdaten inkl. Druckmotiv-Pfad als XML Datei in ein Übergabeverzeichnis. Aktualisierung der Daten durch Useraufruf. Import von Rückmeldungen inkl. Fertigmeldung der Dateneinrichtung-Position. Zuordnung der Druckvorschau-Datei in die jeweiligen Auftragspostionen.

  • Finanzbuchhaltung

    DATEV, Sage, Parity, BMD,Diamant, Topix, varial, ... Mögliche Übergabedaten: Debitoren- und Kreditorenstammdaten, Ausgangsrechnungen, Eingangsrechnungen, Sachkontenhinterlegung über Artikelstamm in Positionsdaten, Übergabe einer Kostenstelle pro Position. Tägliche automatische Übergabe im Tagesabschluss, Datenübernahme von offenen Posten oder Zahlungen in advanter (abhängig von der FiBu-Software).

  • Schnittstelle „öffentliche Hand / eRechnung Österreich“

    Auch bekannt als „Rechnungen an den Bund“. Mit der Einbindung des Moduls 72solutions aus Wien ist das übermitteln einer eRechnung genau so einfach, wie das Ausdrucken oder die PDF-Erstellung einer Rechnung.

  • Telefonie

    Direkte Anwahl von Rufnummern aus Adressen, Personen und Belegen durch einen Click-to-Call Link. Identifikation von eingehenden Anrufen durch den Adressstamm (CSV, XML). Automatisierter Export der Adressdaten.

  • Mediendatenbank

    Schnittstelle zu Media-Asset-Management- und Produktions-Systemen wie OPIX, OPAS-G (Heiler Media Manager).

  • EDI

    Datenaustausch über EDI-Schnittstelle: Einrichtung und Konfiguration über EDI-Konverter für Übernahme/Übergabe von Auftrags- Lieferschein und Rechnungsdaten über Austauschformate wie z.B. XML.

  • CAD

    Übergabe von Artikel-Stücklisten an eine SolidWorks-Datenbank. Übernahme der in SolidWorks erstellten oder korrigierten Stücklisten in den Artikelstamm mit Anzeige von Abweichungen.

Vereinbaren Sie jetzt einen Online-Demo-Termin und erleben Sie alle Module live!

Individuell – kostenlos – unverbindlich –