Als Spezialist für Hydraulikbauteile beliefert die Hydraulik Bauteile GmbH aus Burgwedel bei Hannover seit 1974 Kunden aus der Industrie mit Hydraulikpumpen, Ventilen, Rohren, Schläuchen, Verbindungselementen, Mess- und Regeltechnik etc. Zum Kundenkreis gehören führende und namhafte Unternehmen wie Continental, Miele oder Salzgitter Flachstahl. Neben dem reinen Produktverkauf entwickelt der Systemlieferant individuelle Lösungen und setzt sie über die Konfiguration kompletter Baugruppen in der eigenen Fertigung kundenspezifisch um.
Höherer Output mit weniger Personal dank advanter
Mit advanter arbeitet die Hydraulik Bauteile GmbH bereits seit 2001. Das Unternehmen entschieed sich für advanter war das hohe Maß der Anpassbarkeit der Business- und ERP-Software an die eigenen Wünsche und Bedürfnisse. Andreas Drell, Geschäftsführer:
„Die Flexibilität des Systems hat uns überzeugt und beeindruckt uns bis heute. Die Anpassbarkeit von Masken oder Formularen bringt uns viele Vorteile.“
Nach verschiedenen Updates und Upgrades verwendet das Unternehmen advanter heute in allen Unternehmensbereichen. So wird der gesamte Workflow des operativen Geschäftes vom Bestellwesen über die Lagerverwaltung und das Qualitätsmanagement bis zur kompletten Auftragsbearbeitung und die Fertigung unterstützt. advanter beweist sich hier als ein System, das die Bereiche Handel und Produktion gleichermaßen abdeckt und verbindet. Das bringt, so Andreas Drell, klare Vorteile.
„Wir gehen in die Tiefe von advanter und nutzen konsequent alle Möglichkeiten. Dadurch arbeiten wir enorm schnell, brauchen tatsächlich weniger Mitarbeiter und erreichen eine hohe Kundenzufriedenheit.“
Der nächste Erweiterungsschritt wird mit dem aktuellen Update erfolgen, bei dem das Unternehmen gleichzeitig die Server von Windows auf Mac umstellt. Durch die neuen Möglichkeiten der im System integrierten FileMaker-Datenbank wird die digitale Archivierung weiter ausgebaut, was ein großer Schritt in Richtung papierloses Büro ist. Eingehende Briefe oder Faxe können direkt in digitalisierter Form den jeweiligen Vorgängen zugeordnet werden. Zusätzlich wird advanter® dann auch die bisherige E-Mail-Software ersetzen. Dadurch werden eingehende E-Mails Kundenkonten direkt zugeordnet. Mit dieser neuen Form des Dokumentenmanagements wird advanter® bei der Hydraulik Bauteile GmbH für noch mehr Übersichtlichkeit, Transparenz und Bearbeitungskomfort sorgen.
Im strategischen Bereich nutzt das Unternehmen vor allem die Statistikfunktionen und das CRM-Modul. So werden beispielsweise Lieferrückstände rechtzeitig erkannt und es können Maßnahmen ergriffen werden, um Kundenunzufriedenheit erst gar nicht aufkommen zu lassen – durch frühzeitiges Informieren oder das Anbieten alternativer Lösungen. Treten bei einem Kunden plötzlich Umsatzeinbrüche auf, zeigt advanter auch das an. Hier kann die Hydraulik Bauteile GmbH dann, zum Beispiel über Mailings oder kundenspezifische Angebote, reagieren und aktiv gegensteuern.
Für Andreas Drell ist es keine Frage, dass er sich wieder für advanter entscheiden würde, weil er neben den komplexen Möglichkeiten der Unternehmenssoftware insbesondere auch den Service der Günther Business Solutions schätzt:
„Damit wird die maximale advanter Performance ausschöpfen können, arbeiten wir mit den Beratern und Programmierern der Günther Business Solutions eng und sehr gut zusammen. Tatsächlich würde ich mich jederzeit wieder für diese Lösung entscheiden.“
Infos zu Hydraulik Bauteile GmbH finden Sie unter: www.hydraulikbauteile.de
Aktuelle Artikel
advanter 7.1 – Die intelligente Plattform für moderne Prozesse
Spannenden Erweiterungen, neue KI-Features, leistungsstarke Verbesserungen, intelligente Automatisierungen, E-Rechnung – und vieles mehr jetzt im neuen advanter 7.1!
advanter special – Vorschaubilder in advanter
Die Vorschaubilder in advanter werden vielseitig eingesetzt: ob im Freigabeprozess, während der Produktion oder für Etiketten. Sie begleiten den gesamten Auftrag bis hin zur Archivierung.
E-Rechnungen in advanter: Einfach und rechtskonform umsetzen
Mit der ERP Software advanter können Sie E-Rechnungen im ZUGFeRD Format ganz einfach erstellen und versenden – selbstverständlich konform zur Norm EN 16931.