Jetzt neu: advanter 7.2
Die neueste Version der ERP-Software advanter!
Das große Update für Produktion, Vertrieb & Service ist da. Mit neue Funktionen in allen Editionen: mehr Übersicht, mehr Automatisierung, mehr KI.
Von smarter Produktionsplanung über KI-gestützte Automatisierung bis hin zu mehr Flexibilität im Vertrieb – die neue Version bringt echte Mehrwerte für Ihr Unternehmen!
Die wichtigsten 7.2er Highlights in der Übersicht
- Multimodale KI-Features
- Erweiterte Kreditlimitprüfung bei Aufträgen
- Update: FileMaker 2024
- Update Produktionsmodul
- Industrie Produktionsplanung
- Industrie-Plantafel
- Modul Kostenstellenauslastung
- Neuer Druckserver
- Optimierung Mitarbeiter-Verwaltung
Branchenspezialist advanter 7.2 – Brandneu in Ihrer Edition
Mit der Version 7.2 haben wir advanter in allen Editionen weiterentwickelt. Entdecken Sie die wichtigsten Neuerungen – editionübergreifend und speziell für Ihre Branche.
-
advanter
Alle Edition -
advanter
production -
advanter
print+sign & media -
advanter
sales+service
Neue KI-Funktionen: Integration des multimodalen Modells, Übersetzungen und Umwandlung gesprochener Notizen in Text, Dokumentenerkennung, OCR, Foto-Upload, semantische Suche und vieles mehr.
Außerdem: Erweiterte Such-Funktionen in Chat GPT/KI-Panel: es können die Optionen „Internetsuche“ oder „Länger nachdenken“ dazu geschaltet und das Custom Modell manuell ausgewählt werden.
- Vorgabe für pauschale Artikel mit Kostenstellen für reine Kostenbelege (Telefon, Reinigung etc.)
- Nachträgliche Belegzuordnung von Kosten zu Bestell- und Auftragspositionen (=One-Klick-Korrekturmöglichkeiten bei fehlerhafter Belegzuordnung bei der Verbuchung von Eingangsrechnungen.???)
- Optimierung der Freigabe von Belegen inkl. Anforderung per E-Mail
Erweiterung der Ansichtsmasken um den Direkteinstieg zu zahlreichen Bereichen und Funktionen. In den Einkaufsmodulen Anfrage, Bestellung und Eingangsrechnung erhalten Sie nun per One-Klick die Live-Informationen zu dem jeweiligen Aufgabenbereich und können von hier aus direkt aktiv werden.
Update Produktionsmodul: modernisierte Oberfläche, Status Bar, Direktzugriff auf DMS, BDE und Materialverwaltung, alle Informationen zum Auftrag und zum Auftragsstatus in Echtzeit auf einen Blick. Statusänderungen, Freigaben erteilen, Bestellanforderungen erteilen und vieles mehr ist direkt von hier aus möglich.
Modul Industrie Produktionsplanung: mit voller Übersicht über den gesamte Produktionsauftrag. Alles können Sie von hier aus planen, überblicken und steuern. Alle Arbeitsgänge, Ressourcen und Materialien werden nach Kostenstelle, Gewerk und Datum gruppiert angezeigt. Die Arbeitsgänge können direkt virtuell gestartet, fortgesetzt, umgeplant oder fertiggemeldet werden. Mengenstatusbearbeitung, Lagerbuchungen, BDE Buchungkorrekturen und vieles mehr ist von hier aus möglich.
Mit dem Modul Kostenstellenauslastung behalten Planer die Auslastung der Maschinen jederzeit im Blick – übersichtlich wochenweise dargestellt: geplante und ungeplante Stunden, die Auslastung und die Gesamtstückzahl. Per Klick auf Stunden oder Auslastung können die geplanten Auftragspositionen angezeigt werden. Über die Lupe öffnet sich die Dispoansicht, um Aufträge bei Bedarf schnell und einfach umzuprogrammieren.
Optimierung im Handling von Kampagnen mit Lieferverteilern
- Einfach Anlage über Excelimport mit Kontrollfunktionen
- Möglichkeit zur nachträglichen Überarbeitung von Einteilungen
- Optimierung der Belegerstellung von Massen-Lieferscheinen
- Lieferscheinkorrekturen und Freigaben
- Warnungen bei Verteiler-Änderungen
Erweiterung des Kampagnen-Imports für normale Aufträge.
Schnellere Bestellanforderungen: Dank AppServer laufen Bestellanforderungen im Hintergrund mehrmals täglich und können so jederzeit schnell und einfach abgerufen werden.
Ergänzung Pflichtangabe Zolltarifnummer: Für alle lagerführenden Artikel mit der Umsatzsteuerart „Ausland nicht EG“ gibt es jetzt eine neue Prüfung:
Bei Eingangsrechnungen muss in diesen Fällen zwingend die Zolltarifnummer erfasst sein – andernfalls
kann keine Intrastat-Meldung erstellt werden. Die Eingangsrechnung kann daher nicht mehr ohne diese
Angabe verbucht werden.
Zollinformation für eigenorganisierte Verzollung für Speditionen: Ab sofort können Sie für eigenorganisierte Verzollungen direkt aus den Lieferrückständen der Bestellungen eine Zollinformation für Speditionen erstellen. So lassen sich Positionen aus mehreren Bestellungen zu einer Sendung zusammenfassen. Vorteil: Mehr Kontrolle über Versand und Zollkosten, insbesondere bei Lieferanten aus Nicht-EU-Ländern.
FAQs zur neuen Version 7.2
Die neue Version bringt zahlreiche Neuerungen in allen Editionen – von optimierten Modulen über mehr Performance und Sicherheit bis hin zu integrierten KI-Funktionen. Außerdem bietet jede Edition eigene Highlights, abgestimmt auf die jeweilige Branche.
Sie profitieren von höherer Geschwindigkeit, intuitiveren Oberflächen, mehr Automatisierung und einer verbesserten Übersicht über Ihre Daten und Prozesse.
Durch die individuellen Highlights und Features, die in jeder Edition dazu kommen, profitiert jede Branche von der besseren Usability und durch zahlreiche Mehrwertfunktionen, die Sie in Ihrem Arbeitsalltag unterstützen.
Darüber hinaus arbeiten Sie auf den modernsten Systemen in den aktuellsten Versionen.
Native Unterstützung für Let’s Encrypt-Zertifikate
Verbesserte Admin Console mit neuen Rollen und Zeitplanübersicht
Bessere Automatisierung und Entwickler-Tools
Verbesserte mobile Datenerfassung (inkl. Text-Erkennung in Bildern)
Unterstützung für semantische Suche
Erweiterte Kompatibilität und Performanceoptimierungen
Das Modul wurde komplett überarbeitet und mit einer neuen Oberfläche ausgestattet. Alle wichtigen Informationen wie Mengen, Status, Termine und Materialdaten sind nun in Echtzeit sichtbar. Notizen, Freigaben oder Bestellanforderungen können direkt eingetragen werden.
Zudem profitieren Sie durch das neue Modul „Produktionsplanung“. Dieses bietet eine grafische Übersicht aller laufenden Produktionsaufträge. Arbeitsgänge, Ressourcen und Materialien lassen sich übersichtlich planen, starten oder fortsetzen – auch direkt an Terminal-Rechnern.
Die Produktions-Planwand zeigt alle Produktionsauftragspositionen auf einer grafischen Plantafel. Per Drag-and-drop können Sie Ihre Aufträge einfach zeitlich verplanen.
Über die Möglichkeit zur Fertigmeldung direkt am Terminal können Mitarbeiter sich per Token anmelden und sofort von dort aus aktiv werden und den Status verändern, Mengen direkt buchen oder Aufträge ummelden.
Sie können nun Aufträge per Kampagnen-Import anlegen und direkt Kundenartikelnummern hinterlegen – ideal für Kunden mit eigenen Artikelnummern-Systemen.
Dank AppServer werden Bestellanforderungen automatisch mehrfach täglich vorbereitet, wodurch der Zugriff deutlich schneller wird.
Das bedeutet, dass die KI verschiedene Datentypen gleichzeitig versteht – z. B. Text und Bilder – und daraus automatisch passende Inhalte oder Analysen erstellt. Diese Möglichkeiten gibt es in der neuen Version advanter 7.2.
Die Version 7.2 integriert multimodale KI-Modelle, die Text, Bilder, Tabellen, Audio oder PDFs gleichzeitig verarbeiten können. So lassen sich Aufgaben wie Texterkennung, Rechnungsverarbeitung oder automatische Artikelbeschreibungen direkt im System ausführen.
Dies ist anhängig von der Version, die Sie aktuell im Einsatz haben, dem Funktions- und Modulumfang.
advanter ist eine modulare ERP-Software, die es in verschiedenen Brancheneditionen gibt und die für kleine und mittlere Unternehmen geeignet ist.
Jede Software-Edition von advanter 7.2 ist auf die unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Unternehmenszweige sowie die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten.
Mit der Edition production +service erfüllt advanter die Anforderungen von Produktionsunternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau mit professionellen Service- und Wartungsleistungen.
Die Edition „media“ ist für professionelle Design- und Mediendienstleister mit einem Fokus auf Printerzeugnisse optimiert. Die Edition „print+sign“ dagegen fokussiert auf die Branchen Großformatdruck, Digitaldruck und Werbetechnik. Dabei ist advanter print+sign eine der führenden ERP-Softwarelösungen für den Großformatdruck.
Für Profi-Reseller mit Online-Business und umfangreichen Service- und Wartungsleistungen haben wir die Edition sales+service entwickelt.